Veranstaltung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Gemeinsam mit dem Green Office zur Podiumsdiskussion der S4Future

Fraunhofer IEE Joseph-Beuys-Straße 8, Kassel

Lasst uns gemeinsam zur Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit den Kasseler Direktkandidat:innen gehen und auf dem Weg dorthin über Klima, Gesellschaft und Wirtschaft sprechen. Wir treffen uns um 17 Uhr im Green Office, Nora-Platiel-Str. 2 und nutzen unseren Spaziergang zum Fraunhofer Institut für gemeinsames Reflektieren. "Die soziale und nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft vor dem Hintergrund der Klimakrise ist eines der zentralen Themen der nächsten Jahre, und damit entscheidend für die kommende Bundestagswahl. Für die Stadt Kassel hat die Stadtverordnetenversammlung sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Die Maßnahmen zum Klimaschutz werden das Wirtschaften, das Stadtleben und die Struktur der Stadt grundlegend und nachhaltig verändern. Für den Weg zur Klimaneutralität sind neben lokalen und regionalen Maßnahmen auch landes- und bundesweite Richtlinien und Gesetze entscheidend. Wir möchten daher den Bürger:innen von Kassel die Möglichkeit bieten, sich umfassend darüber zu informieren, wie sich die Kasseler Direktkandidat:innen der verschiedenen Parteien zu diesen Themen positionieren. Aus diesem Grund veranstalten die Scientists for Future Kassel mit Unterstützung der Wirtschaftsjunioren, des BUND und der Fridays for Future Kassel eine Podiumsdiskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich und das Publikum wird gegen Ende der Veranstaltung die Möglichkeit haben, sich über Wortmeldungen zu beteiligen." (Auszug aus dem Pressetext der S4F) Um Anmeldung wird gebeten unter http://bit.ly/40MDBM7 Zeit und Ort: 4. Februar um 18 Uhr im Fraunhofer IEE, Joseph-Beuys-Str. 8 in Kassel Teilnehmende: Daniel Bettermann (SPD), Maik Behschad (CDU), Boris Mijatovic (B90/ Die Grünen), Jan Terborg (FDP; angefragt), Violetta Bock (Die Linke) Moderation: Prof. Dr. Andreas Ernst, Sprecher des CESR im Kassel Institute for Sustainability Weitere Informationen:de.scientists4future.org   –   de.scientists4future.org/kassel/ Oder bei INSTA: @s4f.kassel  |  @unikassel_engagiert   |   @greenoffice_unikassel  

Bundestagswahl 2025 – Der Kandidierenden-Check im Offenen Kanal

Offener Kanal Kassel

Eine Livesendung aus dem Studio des Offenen Kanal Kassel mit Kandidierenden verschiedener Parteien.Die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule wollen den inhaltlichen Fokus gerne auf die Themengebiete Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit sowie das Erstarken des Faschismus/Rechtsextremismus legen.

Jan van Aken kommt nach Kassel

Stadtteilzentrum Vorderer Westen Elfbuchenstr. 3, Kassel

Für soziale Gerechtigkeit – Mieten deckeln, Preise senken, Frieden schaffen Am 30. Januar 2025 um 18:30 lädt Die LINKE Kreisverband Kassel-Stadt zu einer Veranstaltung mit Jan van Aken und Violetta Bock im Stadtteilzentrum Vorderer Westen ein. Der Fokus des Abends liegt auf den Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, bezahlbaren Mieten und der Senkung von Lebenshaltungskosten – Themen, die Millionen Menschen in Deutschland bewegen. Jan van Aken, ehemaliger UN-Biowaffeninspekteur und Spitzenkandidat der LINKEN, wird an diesem Abend zentrale gesellschaftliche Themen ansprechen. Im Fokus stehen Fragen zur Lösung des Mietenproblems, den Auswirkungen steigender Preise auf Menschen mit geringem Einkommen sowie zur internationalen Friedenspolitik „Hohe Mieten und steigende Preise belasten längst nicht mehr nur Menschen mit geringem Einkommen. Es ist an der Zeit, dass wir konsequente Lösungen finden“, so van Aken. „Die LINKE setzt sich mit Nachdruck dafür ein, die Mieten zu deckeln und die Preise für lebenswichtige Güter zu senken.“ Neben van Aken wird auch die Direktkandidatin der LINKEN für Kassel, Violetta Bock, anwesend sein und sie werden gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in einen Dialog treten. Violetta Bock betont die Bedeutung eines gemeinsamen Einsatzes für mehr soziale Gerechtigkeit: „Wir müssen endlich Lösungen finden, die das Leben der Menschen in Kassel und in ganz Deutschland spürbar verbessern. Das geht nur durch eine konsequente Politik für soziale Gerechtigkeit.“ Die Veranstaltung wird von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr im Stadtteilzentrum Vorderer Westen (Elfbuchenstr. 3) stattfinden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Die LINKE freut sich auf zahlreiche Gäste und einen konstruktiven Austausch zu den drängenden sozialen Themen unserer Zeit. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Partei sind unter www.die-linke-kassel-stadt.de zu finden. Veranstaltungsdetails: Datum: Donnerstag, 30. Januar 2025 Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr Ort: Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel Eintritt: Frei, Anmeldung nicht erforderlich