Klima Allianz

Ein fachlich intensiver Austausch gestern mit der Klima-Allianz Deutschland und Mitstreiter*innen aus Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsverbänden zu den Chancen und Herausforderungen des neuen EU-Emissionshandels ETS-2 und der Energiewende.


Mit dabei waren:
• Christiane Hildebrandt (Klima-Allianz Deutschland)
• Sylwia Andralojc-Bodych (Germanwatch)
• Anna-Lena Guske (Diakonie Deutschland)
• Florian Zerzawy (Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft)
• und natürlich Violetta und Jörg Cézanne (MdB, Mitglied im Ausschuss für Energie und Wirtschaft)
Die Klima-Allianz hat ihr gemeinsam mit anderen Verbänden entwickeltes 5-Punkte-Gerechtigkeits-Konzept für die Umsetzung von ETS-2 in Deutschland vorgestellt:
Ihre zentralen Forderungen sind:
👉Zügige Dekarbonisierung von Gebäuden und Verkehr.
👉 Wirksamen nationalen Klima-Sozialplan einreichen
👉 Emissionshandel sozial begleiten
👉 Klimaschutzanforderungen in Sozialleistungen verankern
👉Ausbau des EU-Klima-Sozialfonds

🌍 Es war deutlich: Ohne gezielte soziale und infrastrukturelle Ausgestaltung droht ein klimapolitischer Rückschlag – eine Transformation darf nicht auf dem Rücken derjenigen ausgetragen werden, die ohnehin schon wenig haben. Die Impulse aus unserem Gespräch zeigen, wo die Probleme liegen und wie eine gerechte und wirksame Energiewende aussehen könnte.

#KlimaAllianz #ETS2 #Energiewende #Klimaschutz #Klimagerechtigkeit #SozialeGerechtigkeit #SozialÖkologisch #Transformation #Klimapolitik #Energiepolitik #Klimageld #Sozialfonds #Klimasozialplan #JustTransition #Klimabewegung #EnergieWendeJetzt #Sozialverträglich #ÖkologischeTransformation #DieLinke #Linksfraktion #Klimakrise #Kohleausstieg #Verkehrswende #Gebäudewende #klimaschutzjetzt