
Autor: jens


Jan van Aken in Kassel
Leute, ihr seid spitze! Am Donnerstag kam Jan Van Aken. Erst konnten wir Dutzende Neumitglieder bei crunchykebab begrüßen und dann im proppenvollen Stadtteilzentrum diskutieren. Jan stellte vor, was unsere Konzepte für den Mietendeckel, gegen steigende Preise und Frieden sind. Ich habe gezeigt, warum es eine starke linke Opposition braucht und warum nach wie vor gilt: radikal sozial.

Kandidat*innenvorstellung in Oberzwehren
Nächste Woche Mittwoch vor Ort in Oberzwehren könnt ihr mich und die Direktkandidaten der anderen Parteien kennen lernen.
Ein Bekenntnis der CDU zu demokratischen und europäischen Werten ist nach dem gestrigen Tag im Bundestag allerdings nichts mehr wert.

Sozial- und Friedenspolitik im Fokus
Nächste Woche könnt ihr euch fast täglich bei Podiumsdiskussionen zu den Positionen der Parteien informieren. Zum Beispiel am Donnerstag zum Schwerpunkt Sozial- und Friedenspolitik.

Unser Spot zur Bundestagswahl
Wir präsentieren: Unseren Spot zur Bundestagswahl!
Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. Denn geschenkt wird uns nichts. Es gibt immer mehr Milliardäre in Deutschland und gleichzeitig drohen immer mehr Menschen arm zu werden: Durch die hohen Mieten und die steigenden Preise in den Supermärkten. Es braucht eine Atempause. Einen Deckel für Mieten und Lebensmittel.

Jan van Aken kommt nach Kassel
Für soziale Gerechtigkeit – Mieten deckeln, Preise senken, Frieden schaffen
Am 30. Januar 2025 um 18:30 lädt Die LINKE Kreisverband Kassel-Stadt zu einer Veranstaltung mit Jan van Aken und Violetta Bock im Stadtteilzentrum Vorderer Westen ein. Der Fokus des Abends liegt auf den Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, bezahlbaren Mieten und der Senkung von Lebenshaltungskosten – Themen, die Millionen Menschen in Deutschland bewegen.

Haustürgespräche in Waldau

Demo gegen Rechts
Tausende heute bei der Demo gegen rechts! Gut tuend mal wieder mit so vielen zu demonstrieren, Reden in denen deutlich benannt wurde, dass man Rechtsextreme nicht bekämpft indem man ihre Forderungen übernimmt. Vielen Dank an die Organisatoren!

Bilder vom Wahlkampfauftakt

Es braucht eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen dient.
Die CDU präsentiert ihre ‚Agenda 2030‘ mit altbekannten Rezepten, die einen frösteln lassen: Geschenke für Unternehmen und Druck nach unten durch Kürzungen im Sozial- und Migrationsbereich. Damit wollen sie die rot-grüne ‚Agenda 2010‘ noch verstärken, dabei war sie ein Grundstein für die breite Verarmung in einem der reichsten Länder. Erst kürzlich wurden die Zahlen veröffentlich, wie stark die Altersarmut gestiegen ist. Auch dafür hat die CDU in ihrer Agenda ein Rezept: arbeiten, bis zu 2000 Euro steuerfrei. Wie wäre es stattdessen mit Respekt und Rente, die zum Leben reicht.