Bezahlbares Wohnen für alle

Eine gute Wohnung für jeden sollte in unserem reichen Land selbstverständlich sein. Doch die Mieten sind in vielen Städten explodiert. Die Einkommen sind nicht im gleichen Maße gestiegen. Wohnungen werden immer häufiger Spekulationsobjekt und sind für viele Menschen kaum noch bezahlbar. Wir brauchen einen grundlegenden Richtungswechsel: Einen bundesweiten Mietendeckel und sozialen Wohnungsbau, der dauerhaft bezahlbar bleibt. Wohnungen sind das Zuhause von Menschen, keine Geldanlage.

(mehr …)

Acht Gründe, Die Linke zu wählen

Damit die Miete nicht das Leben auffrisst

Es gibt immer weniger bezahlbaren Wohnraum: In vielen Städten haben sich die Mieten in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Doch auch auf dem Land steigen sie vielerorts stark an. Die Suche nach einer Wohnung, die man sich noch leisten kann, wird zum Glücksspiel. Die Ampel-Regierung hat ihre selbst gesteckten Ziele für den Wohnungsbau jedes Jahr verfehlt. Der Grund: Die Politik setzt beim Bau von Wohnungen vor allem auf private Investoren – doch die verdienen am Wohnungsmangel prächtig mit. Die Linke will, dass der Staat selbst für mehr günstigen Wohnraum sorgt:

(mehr …)

Angriffen gegen Rechten von Arbeitnehmer*innen entgegenstellen

Als hätte man nichts aus der Pandemie gelernt. Eine Erkrankung darf nicht zusätzlich bestraft werden. Die aktuelle Forderung, den ersten Krankheitstag unbezahlt zu lassen, ist ein offener Angriff auf die Rechte der Arbeiter:innen jeder Branche. Diese Bedrohung, unter anderem vom Allianz-Chef Oliver Bäte geäußert, zielt darauf ab, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag abzuschaffen – angeblich um Fehlzeiten zu reduzieren.

(mehr …)

„Zeit für linke Wirtschaftspolitik“ – Wahlkampfauftakt am 13.1.

Wir möchten euch herzlich zu unserem Wahlkampfauftakt am 13. Januar ab 19 Uhr im Stadtteilzentrum Vorderer Westen einladen. Gemeinsam mit Violetta Bock als unsere Direktkandidatin für den Wahlkreis 167 und Jörg Cezanne als wirtschaftspolitischer Sprecher der Linken im Bundestag starten wir in den Wahlkampf für eine starke linke Opposition – und werden Teil der Veränderung.

(mehr …)

Stadtverordnetenversammlung am 16.12.24

Gestern in der Stadtverordnetenversammlung ging es Mal wieder um den Flughafen. Die SPD wollte ein Bekenntnis. Mit den Stimmen von CDU und FDP hat sie das auch erhalten. Man müsse noch mehr Zeit geben und einfach gut über das Millionengrab reden. Dass er absehbar kostendeckend wird, damit rechnete gestern fast niemand. Der Flughafen in Calden gehört aber nicht zur Daseinsfürsorge.

(mehr …)

Leerstand in Kassel

Erst Unterschriften sammeln mit den Mieter:innen der Zierenberger Straße am Weihnachtsmarkt und anschließend sind wir gleich ein Stück mitgelaufen beim Leerstandsspaziergang von Recht auf Stadt, dem Architekturfachbereich der Uni u.a. So viel leere Fläche, während so viele Raum zum Wohnen oder für andere Bedarfe suchen.

(mehr …)

Kundgebung am 16.12.

Die Ampel hat ihr Vertrauen verspielt. Sie hat Versprechen gebrochen. Jetzt ist es Zeit, den Blick nach vorne zu richten.
Am 16. Dezember stellt Olaf Scholz die Vertrauensfrage. Das wollen wir zum Anlass nehmen am 16.12. vorm Rathaus eine Politik zu fordern, die wirklich für alle Menschen da ist.

(mehr …)

Kundgebungen gegen Genozid in Gaza und für Rojava

Samstag ist auf jeden Fall Internationalismus auf der Straße angesagt. Um 15:30 am Scheidemannplatz Kundgebung gegen den Genozid in Gaza und ebenfalls Nachmittags am Hauptbahnhof zu Rojava. Die Krisen dieser Welt halten sich nicht an unsere Terminkalender.

(mehr …)