Stadtteilspaziergang im Forstfeld

Morgen blicken wir im Forstfeld auf vergangene Kämpfe, von Mietinitiativen bis zu Betriebskämpfen, und was wir für heute davon lernen können, um solidarische Antworten in einer Zeit permanenter Krisen zu finden. Bin schon sehr gespannt.

(mehr …)

Straßenfest am 2. September

Schon mal vormerken: 2. September findet wieder unser beliebtes Straßenfest statt, diesmal auch als Auftakt für den heißen Wahlkampf.
Viel coole Musik, leckeres Essen, und gute Gespräche für alle und die ganze Familie. Ich bin natürlich auch dabei. Ihr seid herzlich eingeladen!

(mehr …)

Infotisch am Spielplatz Goetheanlage

Während Beuth Faeser für ihre innenpolitischen Vorschläge lobt und die Ampel die Kindergrundsicherung erst zum Thema macht wenn „Wirtschaftschancen“ für Großkonzerne in Gefahr sind,  sprechen wir am Spielplatz in der Goetheanlage, einem der schönsten Spielplätze Kassels, mit Eltern über steigende Mieten, fehlende Sonnensegel über dem Sandkasten trotz steigender Temperaturen, mit Jugendlichen über die Sorge vor der erstarkenden Rechten und bedrohte kulturelle Orte, mit Kindern über kleine Wohnungen und die Angst vor Krieg und mit vielen darüber, wie sie zu einer starken Linken beitragen können.

(mehr …)

Auftakt „Spielplatztour“ am Rothenberg

Guter Auftakt am Rothenberg und gute Gespräche mit Eltern. Der Spielplatz dort ist dauerhaft sehr belebt (es war schwierig für die Fotos Momente zu erwischen wo keine Kinder durchs Bild springen ) und Treffpunkt im Stadtteil. Er ist einer von denen, die in den letzten Jahren erst erneuert wurden. Die Mütter erzählten davon, wie noch in der letzten Planungsphase Dinge geändert wurden. Denn sie wissen aus Erfahrung, warum ein Sandkasten nicht in die Sonne gehört oder eine Rutsche nicht direkt auf eine Schaukel treffen sollte.

(mehr …)

Hiroshima und Nagasaki Gedenken

Mit Gedichten, Reden und Musik wurde gestern am Hiroshima-Ufer dem mörderischen Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki gedacht. Mahnung bis heute, dass Atombomben endlich verboten werden müssen und Krieg nicht durch Eskalation und Aufrüstung sondern durch Diplomatie und Verhandlungen beendet werden muss.

(mehr …)

Innenstadt jetzt in rot

In acht Wochen wird der Hessische Landtag gewählt. Die Innenstadt haben wir gestern Abend rot gefärbt, ab heute sind die Stadtteile dran.

(mehr …)

Situation in der Zierenberger Str.

Die HNA berichtet heute über die Situation in der Zierenberger Straße. Es gibt ohnehin immer weniger Sozialwohnungen. Doch selbst wo die Sozialbindung noch läuft, sind die Vermieter oft sehr unsozial. Die Mieter:innen haben sich schon sehr oft vereinzelt an den Eigentümer gewendet ohne eine Antwort oder Behebung von Schäden zu bekommen. Beim OB-Wahlkampf haben uns viele Bewohner:innen an den Haustüren von den Problemen erzählt, weshalb wir vor ein paar Wochen eine Mietversammlung unterstützt haben.

(mehr …)

Internationaler Gedenktag der verstorbenen Drogengebrauchenden

Heute ist der 26. internationale Gedenktag der verstorbenen Drogengebrauchenden. Die Zahl der Verstorbenen ist die letzten Jahre angestiegen. Dieses Jahr sind wir wegen dem Regenschauer in die Unterführung gewechselt. Eine gute Veranstaltung mit eindringlichem Appell an die Politik. Repression und Kriminalisierung führen zu mehr Toten. Eine andere Drogenpolitik ist überfällig!

(mehr …)

Betriebsbesichtigung VW-Werk

Spannender Austausch und Betriebsbesichtigung bei VW, und danach mit Janine, Carola und weiteren in der Nordstadt unterwegs. Viel positive Rückmeldungen, dass die LINKE mit diesem Vorschlag zur Europaliste deutlich macht wohin es gehen muss und sich Akteure aus den Bewegungen zur Bedeutung einer Linken im Parlament bekennen.
Dazwischen noch Halbjahressitzung des DMB zur aktuellen mietenpolitischen Situation in Kassel.

(mehr …)

Veranstaltung gegen die Gewalt der Armut

Gestern hatten wir die Veranstaltung gegen die Gewalt der Armut. Zum Abschluss der Fotoausstellung wollten wir nochmal einen Blick nach vorn werfen. Wir hatten eine gute Runde und vor allem viele Erfahrungen aus erster Hand. Wir haben die Vorschläge unserer Fraktion vorgestellt, zum Wohnen, Nulltarifticket, Dolmetscherpool, Wegfallen von Betreuungskosten und gut bezahlter Arbeit – auch im öffentlichen Auftrag.

(mehr …)