1. September: Antikriegstag und Wehlheider Wochenmarkt

Heute morgen Wehlheider Wochenmarkt. Die anschließende Spielplatztour fiel heute wortwörtlich ins Wasser. Ein paar freudige Abnehmer*innen der Wasserbälle haben wir trotzdem gefunden, denn auch bei schlechtem Wetter brauchen Jugendliche Orte, an denen sie sich treffen können. Nachmittags Antikriegstag am Opernplatz und sonst ein Tag mit vielen wunderbaren Genoss*innen, die unseren Auftakt mit internationalem Straßenfest vorbereitet haben. Wir freuen uns auf euer Kommen ab 15 Uhr in der Schillerstraße!

(mehr …)

Spielplatztour in Helleböhn

Mit dem „Wachstumschancengesetz“ wird die Umverteilungspolitik von unten nach oben weiter voran getrieben. Dabei müssen wir das/ die Steuer umdrehen. Entlastung der Vielen, mehr Geld in die Kassen der Kommunen, weg mit der Schuldenbremse und das Geld von denen holen, die es haben. Dann wäre es viel einfacher bezahlbaren Wohnraum zu sichern, öffentliche Plätze auszustatten, armutsfeste Löhne und Renten zu garantieren.

(mehr …)

Spielplatztour am Vier-Tore-Platz

Da fehlt eine Null! 2,4 Milliarden sollen das Gewissen der Ampel bei der sog. Kindergrundsicherung beruhigen, 24 Milliarden Euro wären nach Berechnung der Sozialverbände notwendig. Damit wird Kinderarmut auf Jahre festgeschrieben. Wir waren unterdessen heute am Vier-Tore-Platz in Nordholland und haben mit Eltern, Jugendlichen und Kindern geredet.

(mehr …)

Kein Atommüll in Würgassen!

Auch in Kassel haben wir 2020 einen Antrag gegen das Logistikzentrum für Atommüll in Würgassen gestellt. Außer zwei anderen Personen haben alle abgelehnt. SPD, Grüne und CDU waren geschlossen gegen unseren Antrag. Gut, dass die Bürgerinitiative dran bleibt. Damit sie das auch kann, werden jetzt Spenden benötigt.

(mehr …)

Neubewertung Flughafen Kassel-Calden

Soso, nach Tarek Al-Wazir hält auch OB Schöller eine neue Bewertung für sinnvoll. Ich glaub den Grünen da kein Wort. Falls Sie doch mal Inhalte über Koalition stellen sollten, wird es an uns nicht scheitern. Wir waren und bleiben klar beim Millionengrab Flughafen Kassel-Calden

(mehr …)

Stadtteilspaziergang im Forstfeld

Morgen blicken wir im Forstfeld auf vergangene Kämpfe, von Mietinitiativen bis zu Betriebskämpfen, und was wir für heute davon lernen können, um solidarische Antworten in einer Zeit permanenter Krisen zu finden. Bin schon sehr gespannt.

(mehr …)

Straßenfest am 2. September

Schon mal vormerken: 2. September findet wieder unser beliebtes Straßenfest statt, diesmal auch als Auftakt für den heißen Wahlkampf.
Viel coole Musik, leckeres Essen, und gute Gespräche für alle und die ganze Familie. Ich bin natürlich auch dabei. Ihr seid herzlich eingeladen!

(mehr …)

Infotisch am Spielplatz Goetheanlage

Während Beuth Faeser für ihre innenpolitischen Vorschläge lobt und die Ampel die Kindergrundsicherung erst zum Thema macht wenn „Wirtschaftschancen“ für Großkonzerne in Gefahr sind,  sprechen wir am Spielplatz in der Goetheanlage, einem der schönsten Spielplätze Kassels, mit Eltern über steigende Mieten, fehlende Sonnensegel über dem Sandkasten trotz steigender Temperaturen, mit Jugendlichen über die Sorge vor der erstarkenden Rechten und bedrohte kulturelle Orte, mit Kindern über kleine Wohnungen und die Angst vor Krieg und mit vielen darüber, wie sie zu einer starken Linken beitragen können.

(mehr …)

Auftakt „Spielplatztour“ am Rothenberg

Guter Auftakt am Rothenberg und gute Gespräche mit Eltern. Der Spielplatz dort ist dauerhaft sehr belebt (es war schwierig für die Fotos Momente zu erwischen wo keine Kinder durchs Bild springen ) und Treffpunkt im Stadtteil. Er ist einer von denen, die in den letzten Jahren erst erneuert wurden. Die Mütter erzählten davon, wie noch in der letzten Planungsphase Dinge geändert wurden. Denn sie wissen aus Erfahrung, warum ein Sandkasten nicht in die Sonne gehört oder eine Rutsche nicht direkt auf eine Schaukel treffen sollte.

(mehr …)

Hiroshima und Nagasaki Gedenken

Mit Gedichten, Reden und Musik wurde gestern am Hiroshima-Ufer dem mörderischen Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki gedacht. Mahnung bis heute, dass Atombomben endlich verboten werden müssen und Krieg nicht durch Eskalation und Aufrüstung sondern durch Diplomatie und Verhandlungen beendet werden muss.

(mehr …)