Wohnen ist politisch

Einladung zur Nachbesprechung des Auftaktkongresses der bundesweiten Mietenkampagne

Liebe Genossinnen,

ihr konntet beim bundesweiten Auftaktkongress der Mietenkampagne vom 3. bis 5. Oktober in Berlin nicht dabei sein? Kein Problem – wir bringen die Impulse und das Gelernte nach Kassel! Drei Tage voller praktischer Workshops, politischer Debatten und intensiver bundesweiter Vernetzung liegen hinter uns. Und vor allem: Der Startschuss für eine gemeinsame, entschlossene Bewegung gegen #Mietenwahnsinn, #Wohnungsnot und für eine sozial-gerechte Wärmewende ist gefallen!

(mehr …)

Klima Milliarden für Individualverkehr

Eigentlich war es nicht heute sondern diese Woche. Es ist erstaunlich wenig Thema, dass hier schon wieder angekündigt wird, Klimagelder für andere Zwecke zu verwenden. Wer Arbeitsplätze sichern will, muss öffentliche Förderungen auch an Bedingungen knüpfen. Für den Schutz unserer Umwelt brauchen wir Maßnahmen, die Alternativen zum Auto auf der Straße und Alternativen zum Gas im Haus schaffen und einen EU-Klimasozialfonds, der die hohen Kosten abfedert.
#klima #verkehrswende #Gebäudewende #umwelt #autogipfel #Klimagerechtigkeit

(mehr …)

Austausch mit Schwedischen Linken

Diese Wochen hatten wir einen Austausch mit Abgeordneten unserer schwedischen Schwesterpartei zu den Themen Wohnen und Klima. In Schweden gibt es noch viel kommunalen Wohnraum, doch der Wohnraum wird auch dort immer weniger zugänglich seit internationale Investoren den Markt für sich entdeckt haben.

(mehr …)

Kosten der Unterkunft

Die Kosten der Unterkunft (KdU), also Miete plus Heizkosten, die das Jobcenter für Bürgergeldempfänger*innen übernimmt, sind in vielen Fällen deutlich niedriger als die tatsächlichen Wohnkosten. Bundesweit mussten 2024 rund 12,6 Prozent aller berechtigten Bedarfsgemeinschaften aus eigener Tasche draufzahlen.

(mehr …)

Gebäudewende

Wie geht es weiter mit Effizienz und Wärme im Gebäudesektor? Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat gestern zur Podiumsdiskussion eingeladen. Der Input vom Energieministerium entfiel leider. Dabei Fragen sich alle wie geht es weiter? Denn was viele vor allem wünschen ist Planungssicherheit.

(mehr …)

Auftaktkongress Mietenkampagne

Über 800 Genoss*innen nehmen dieses Wochenende am Auftaktkongress zur Mietenkampagne teil. Aus ganz Deutschland sind Mitglieder angereist, um sich für die nächsten Montag zu wappnen. Der Mietennotstand ist real. Mit steigende Mieten, versäumten Reparaturen, Eigenbedarfskündigungen wird unser Zuhause angegriffen. Wir organisieren die Gegenwehr.

(mehr …)

Für bezahlbare Mieten

Kennt ihr eigentlich schon die Gang der Bundestagsfraktion @dielinkebt , die gemeinsam mit euch für bezahlbare Mieten kämpft?

Caren Lay – Wohnen & Mieten
Violetta Bock – Klima & Wohnen
Katalin Gennburg – Stadtentwicklung & Bauen
Sahra Mirow – Soziales Wohnen
Isabelle Vandre – Kampf gegen Immobilien Spekulation

(mehr …)

Die große Mietenrallye

Letzten Dienstag war ich bei der Mieterversammlung in der Zierenberger Str in Kassel. Dort nervt seit Jahren ein Eigentümer, der die Miete kassiert, aber nicht dafür sorgen kann, dass die Heizung funktioniert oder grundlegende Reparaturen durchgeführt werden. Sie wie dort geht es vielen. Und viele sind bereit das zu ändern und sich nicht länger gefallen zu lassen.

(mehr …)

Brief an Wadephul

Israels Marine fängt mehrere Schiffe der Global Sumud Flotilla im Mittelmeer ab – 30 Boote weiter auf Kurs Richtung Gaza. In unserem Offenen Brief an Außenminister Wadephul haben wir ihn aufgefordert, endlich zu handeln.

(mehr …)

Global Sumud Flotilla

Wir lassen uns nicht zum schweigen bringen! Kommt morgen alle um 15 Uhr vor das auswärtige Amt in Berlin und lassst uns zusammen laut sein.

Wir waren gemeinsam mit @revogermany , @sdaj.berlin und vielen weiteren Menschen laut.

(mehr …)