20.2. – Kundgebung mit Janine Wissler

Lasst uns gemeinsam den Endspurt mit Janine Wissler und Violetta Bock rocken! 💪

📅 Donnerstag, 20. Februar
🕒 15 Uhr: Kundgebung auf dem Opernplatz
🕒 18 Uhr: Döner und Diskussion im Restaurant Tat-Urfa (Untere Königsstr. 89)

(mehr …)

Mein Portrait in der HNA

Die HNA portraitiert alle DirektkandidatInnen. Wir sind mit der Buslinie 10 von Rothenditmold nach Waldau gefahren, vorbei an der Panzerfabrik, dem Stern, Vonovia und haben darüber gesprochen, was sich ändern musste, warum man dafür die Ursachen in den Blick nehmen muss und warum gegen rechts nur links hilft.

(mehr …)

Caren Lay zu Besuch in Kassel

Caren Lay ist Sprecherin der Bundestagsfraktion der Linken für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik sowie für Clubpolitik. Sie war bei uns in Kassel am Opernplatz und hat gemeisam mit mir und euch über (zu hohe) Mieten gesprochen. Vielleicht habt ihr euch sogar die exklusiven „Nach der Ampel sLAY“ Sticker ergattert.

(mehr …)

Solidarität mit David Zabel

Aufgrund der kürzlich bekannt gewordenen rassistischen Äußerung des Hessen Kassel Heritage (ehemals MHK) Direktors, Dr. Martin Eberle, gegenüber David Zabel, der u.a. Vorsitzender des Kasseler Kulturbeirates ist, hat die Kasseler Linke folgenden Antrag verfasst, der am Montag (10.02.) im Magistrat diskutiert wird:

(mehr …)

Besuch bei der Drogenhilfe Nordhessen

Wir haben uns kürzlich über die Arbeit der Drogenhilfe Nordhessen informiert. Im Café Nautilus gibt es Essen, Getränke, saubere Spritzen, etc. und es sind immer kompetente Sozialarbeiter*innen vor Ort. Außerdem suchen engagierte Streetworker*innen die Drogenkonsument*innen in der Stadt auf, bleiben im Kontakt und bieten Unterstützung an. Eine sehr wichtige Arbeit, vielen Dank für Euren Einsatz!

(mehr …)

Podiumsdiskussion von Scientists for Future

Volles Haus bei der Befragung im Frauenhofer Institut zu den Themen Klima – Wirtschaft – Transformation. An zwei Minuten Antwortzeit muss ich mich noch gewöhnen, aber bei der Klimakatastrophe gilt umso mehr: es ist jetzt Zeit zu handeln! Keine Zeit für billige Kompromisse und die Verursacher weiter zu pempern. Wir brauchen die Wirtschaftswende, hin zum Gemeinwohl und für Lebensqualitat und Infrastruktur für alle statt Milliarden für wenige.

(mehr …)