Jan van Aken kommt nach Kassel

Für soziale Gerechtigkeit – Mieten deckeln, Preise senken, Frieden schaffen

Am 30. Januar 2025 um 18:30 lädt Die LINKE Kreisverband Kassel-Stadt zu einer Veranstaltung mit Jan van Aken und Violetta Bock im Stadtteilzentrum Vorderer Westen ein. Der Fokus des Abends liegt auf den Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, bezahlbaren Mieten und der Senkung von Lebenshaltungskosten – Themen, die Millionen Menschen in Deutschland bewegen.

(mehr …)

Haustürgespräche in Waldau

Gestern waren wir mit über 15 Menschen in Waldau unterwegs und haben an über 500 Haustüren geklingelt, um über die Themen ins Gespräch zu kommen, die den Menschen wichtig sind. Miete, Preissteigerungen, der Wunsch nach Frieden waren auch hier für viele die Themen.

(mehr …)

Demo Gegen Rechts

Demo gegen Rechts

Tausende heute bei der Demo gegen rechts! Gut tuend mal wieder mit so vielen zu demonstrieren, Reden in denen deutlich benannt wurde, dass man Rechtsextreme nicht bekämpft indem man ihre Forderungen übernimmt. Vielen Dank an die Organisatoren!

(mehr …)

Bilder vom Wahlkampfauftakt

Bilder vom Wahlkampfauftakt

Voll besuchtes Stadtteilzentrum gestern bei unserem Auftakt zu linker Wirtschaftspolitik. Passend dazu hat gestern die Linke bei der Pressekonferenz ihre Eckpunkte für eine Wirtschaftspolitik für die Mehrheit vorgestellt: demokratische Kontrolle zurück gewinnen!

(mehr …)

Es braucht eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen dient.

Die CDU präsentiert ihre ‚Agenda 2030‘ mit altbekannten Rezepten, die einen frösteln lassen: Geschenke für Unternehmen und Druck nach unten durch Kürzungen im Sozial- und Migrationsbereich. Damit wollen sie die rot-grüne ‚Agenda 2010‘ noch verstärken, dabei war sie ein Grundstein für die breite Verarmung in einem der reichsten Länder. Erst kürzlich wurden die Zahlen veröffentlich, wie stark die Altersarmut gestiegen ist. Auch dafür hat die CDU in ihrer Agenda ein Rezept: arbeiten, bis zu 2000 Euro steuerfrei. Wie wäre es stattdessen mit Respekt und Rente, die zum Leben reicht.

(mehr …)

Angriffen gegen Rechten von Arbeitnehmer*innen entgegenstellen

Als hätte man nichts aus der Pandemie gelernt. Eine Erkrankung darf nicht zusätzlich bestraft werden. Die aktuelle Forderung, den ersten Krankheitstag unbezahlt zu lassen, ist ein offener Angriff auf die Rechte der Arbeiter:innen jeder Branche. Diese Bedrohung, unter anderem vom Allianz-Chef Oliver Bäte geäußert, zielt darauf ab, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag abzuschaffen – angeblich um Fehlzeiten zu reduzieren.

(mehr …)

„Zeit für linke Wirtschaftspolitik“ – Wahlkampfauftakt am 13.1.

Wir möchten euch herzlich zu unserem Wahlkampfauftakt am 13. Januar ab 19 Uhr im Stadtteilzentrum Vorderer Westen einladen. Gemeinsam mit Violetta Bock als unsere Direktkandidatin für den Wahlkreis 167 und Jörg Cezanne als wirtschaftspolitischer Sprecher der Linken im Bundestag starten wir in den Wahlkampf für eine starke linke Opposition – und werden Teil der Veränderung.

(mehr …)

Stadtverordnetenversammlung am 16.12.24

Gestern in der Stadtverordnetenversammlung ging es Mal wieder um den Flughafen. Die SPD wollte ein Bekenntnis. Mit den Stimmen von CDU und FDP hat sie das auch erhalten. Man müsse noch mehr Zeit geben und einfach gut über das Millionengrab reden. Dass er absehbar kostendeckend wird, damit rechnete gestern fast niemand. Der Flughafen in Calden gehört aber nicht zur Daseinsfürsorge.

(mehr …)

Leerstand in Kassel

Erst Unterschriften sammeln mit den Mieter:innen der Zierenberger Straße am Weihnachtsmarkt und anschließend sind wir gleich ein Stück mitgelaufen beim Leerstandsspaziergang von Recht auf Stadt, dem Architekturfachbereich der Uni u.a. So viel leere Fläche, während so viele Raum zum Wohnen oder für andere Bedarfe suchen.

(mehr …)