Klimaauschuß

Wir freuen uns! Von Bodo Ramelow zum Klima-Ausschussvorsitzenden ernannt.
Mit dem sozialen Klimageld und der Übertragung der Stromnetze in öffentliche Hand bieten wir als Linke im Bundestag konkrete Vorschläge, die das Leben der Menschen spürbar verbessern würden. Im Rahmen der für das Amt des Ausschussvorsitzenden gebotenen Neutralität will ich meinen Teil dazu beitragen, dass Die Linke als die Partei der Klimagerechtigkeit sichtbar wird: von unseren Bündnispartner:innen in der Klimabewegung ebenso wie von unseren Gegner:innen in den fossilen Lobbys und Konzernen.“
Climate Justice Now!

(mehr …)

Kommunalfraktion in Kassel

Gestern Kommunalfraktion in Kassel, heute weiter Büro in Berlin einrichten, Arbeitskreise und Ausschüsse konstituieren, und gespannt sein auf eine volle Woche voller Regierungserklärungen. Wie überall gilt auch hier: It’s time to organize 😉
#bundestag #büro #lektüre #organizing

(mehr …)

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit!

Heute wäre Lorenz 22 Jahre alt geworden. Stattdessen wurde er am 20. April von der Polizei in Oldenburg ermordet.
Wir stehen heute, wie auch an allen anderen Tagen, solidarisch hinter Lorenz und allen anderen Opfern und Hinterbliebenen von Polizeigewalt!
Struktureller Rassismus tötet! Und das regelmäßig. Wir fordern umfassende und unabhängige Ermittlungen und klare Konsequenzen für die Täter!
So wie es ist, darf es nicht bleiben. Wir bleiben laut, wir bleiben solidarisch.

(mehr …)

Bundesparteitag

Zusammenkommen. Diskutieren. Abstimmen. Organisieren. Hoffnung.
Zurück vom Parteitag in Chemnitz. Schön, wenn man auch bundesweit sieht, wie viele in den letzten Monaten zu uns gekommen sind in dem Wissen, dass wir uns zusammen schließen müssen, um ein besseres Leben für alle zu erreichen.

(mehr …)

Tod, Hunger, Krankheit

Tod, Hunger, Krankheit – die Lage in Gaza ist kaum mehr in Worte zu fassen. Nun plant Israel die militärische Übernahme des Streifens und damit die erneute Vertreibung hunderttausender Palästinenser*innen. Die deutsche Bundesregierung unterstützt das aktiv, unter anderem mit Waffenlieferungen.

Für uns ist klar: Das Schweigen beim Vorgehen von Netanyahus rechtsextremer Regierung ist ein historisches Versagen. Das Leiden in Gaza und der Westbank muss endlich ein Ende haben und Kriegsverbrechen Konsequenzen nach sich ziehen.

(mehr …)

Nicht unser Kanzler

#nichtunserkanzler gleich beginnt der zweite Wahlgang von Merz. Merz spaltet, auch in den eigenen Reihen. Für uns ist klar: Nein heißt nein. Die Koalition ist gescheitert bevor sie begonnen hat.
#kanzlerwahl #nein #berlin #bundestag #feminismus

(mehr …)

Streikkonferenz

#streikkonferenz der #rosaluxemburgstiftung. Auftaktpodium zum Kampf gegen Rechts und wie wir Solidarität in Betrieben und Gesellschaft organisieren mit über 1500 Teilnehmenden. Davor Moderation beim Workshop zur gewerkschaftlichen Situation in den USA mit Keith von #labornotes . Auch da über 200! Das Schöne: gestartet sind wir mit Trump und am Ende ging’s um Methoden, wie man am eigenen Arbeitsplatz Kolleg:innen gewinnt und Macht aufbaut.

(mehr …)

Ökumenischer Gottesdiensz

Gestern durfte ich zum Auftakt des 1.Mai beim Ökumenischen Gottesdienst in der Martinskirche sprechen zum Thema Schwäche, Macht und Stärke. Eine Möglichkeit und Herausforderung, für die ich dankbar bin. Weil bereits manche gefragt haben: Die Ansprache kann demnächst online nachgelesen werden. Im Anschluss ging’s zur Demo. Tolle Gespräche mit vielen Kolleg*innen, die täglich in den Betrieben unterwegs sind, wissen was nötig wäre und sich gemeinsam organisieren. Notwendiger denn je in einer Zeit, in der sogar der 8-Stunden-Tag angegriffen wird. Dabei sollte es doch längst um eine Ausweitung unserer Rechte gehen. Dafür setzen wir uns ein. Und jetzt geht es zur Streikkonferenz der Rosa Luxemburg Stiftung nach Berlin ✊
#schwäche #stärke #erstermai #machdichstark #gewerkschaft #arbeitsrecht #arbeitszeit #kassel #streikkonferenz

(mehr …)

1. Mai Rede

@violetta_bock (MdB) spricht Klartext zum 1. Mai:
Zwischen Rückblick und Ausblick macht sie deutlich: Der Acht-Stunden-Tag steht unter Druck, soziale Errungenschaften sind keine Selbstverständlichkeit. In den kommenden Jahren braucht es mehr als Symbolpolitik – es braucht uns alle. Partei, Gewerkschaft, Einzelne – jede Stimme, jeder Schritt zählt. Und auch der Einsatz für Frieden bleibt unverzichtbar. Eine nachdenkliche und motivierende Rede zur Lage – und ein Aufruf zum Handeln.

#1mai #solidarität #violettabock #gewerkschaften

(mehr …)