Kosten der Unterkunft

Die Kosten der Unterkunft (KdU), also Miete plus Heizkosten, die das Jobcenter für Bürgergeldempfänger*innen übernimmt, sind in vielen Fällen deutlich niedriger als die tatsächlichen Wohnkosten. Bundesweit mussten 2024 rund 12,6 Prozent aller berechtigten Bedarfsgemeinschaften aus eigener Tasche draufzahlen.


In Kassel ist der Anteil sehr viel höher: Hier wurden für 24,8 Prozent der berechtigten Bedarfsgemeinschaften nicht die Gesamtkosten für Miete und Heizung vom Jobcenter gezahlt. Darunter sind viele Familien mit Kindern und Alleinerziehende…

Das wollen wir nicht hinnehmen! Kämpft mit uns für soziale Gerechtigkeit – in Kassel und überall anders!

Ausführliche Infos zum Thema auf unserer Webseite: Linksfraktion-Kassel.de