Wärmepumpen

Eine neue Studie räumt mit klassischen Angriffen auf Wärmepumpen auf: Sie brauchen nicht zwangsläufig „Unmengen“ an Strom, sondern können beim netzflexiblen Heizen das Stromnetz sogar entlasten.

➡️ Weniger Netzausbau-Kosten, weniger Bedarf für neue Gaskraftwerke!
Aber: In der aktuellen Bundesregierung fehlt weiterhin eine starke Mieter*innen-Perspektive auf variable Stromtarife.
Es reicht nicht, nur Eigentümer*innen abzuholen – Mieter*innen müssen mitgedacht werden, damit die Wärmewende sozial gerecht gelingt.
🧊 Was wir brauchen:
• Flexible Wärmepumpen bewusst einsetzen.
• Variable Stromtarife für alle ermöglichen – nicht nur für Eigenheimbesitzer*innen.
• Fossile Lobbyinteressen entlarven, die noch immer mit Mythen gegen die Wärmewende arbeiten.
• Politik endlich Rahmenbedingungen schaffen, die Klimaschutz UND Gerechtigkeit verbinden.
#Wärmepumpe #Energiewende #Klimagerechtigkeit #HeizenMitZukunft #SozialUndKlimafreundlich #Netzflexibilität #Mieter:innenPerspektive #CDUSPD #LinkePolitik #wärmewende