Eine linke Oberbürgermeisterin

Horst Alic und Fabian Michael von der KPÖ Graz haben uns gestern beim Wahlkampf unterstützt und bei einer richtig gut besuchten Veranstaltung erzählt, wie sie in Graz vor einem Jahr den Wahlsieg geschafft haben und seitdem weiter Politik für und mit den Menschen machen, ganz konkret die Interessen der Menschen ins Zentrum stellen und das obwohl sie mit einem Schuldenberg durch die Vorgängerregierung konfrontiert sind. Und es hat einfach richtig Spaß gemacht mit den beiden und vielen Unterstützer:innen unterwegs zu sein!

(mehr …)

Solidarisch mit dem Streik der EVG

Wir merken im Nahverkehr in Kassel gerade schmerzlich, was es heißt, wenn das Fahrpersonal knapp wird, weil Jahre auf Verschleiß gefahren wurde und die Warnrufe in den letzten Tarifrunden mit Absicht überhört wurden. Egal ob auf der Schiene, im Bus auf der Straße oder in der Werkstatt: Die Verkehrswende gelingt nur, wenn Löhne und Bedingungen besser werden!
Gut, dass die EVG bei der HLB nicht locker lässt!

(mehr …)

Stolpersteine für durch Nazis ermordete Menschen.

Holocaustgedenktag in Kassel

Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit. Wir haben daher heute mit der Linken wie viele andere Stolpersteine geputzt, um der Opfer des Nationalsozialismus in unserer Stadt zu gedenken.

(mehr …)

Antrittsvorlesung Gabu Heindl

Antrittsvorlesung von Gabu Heindl an der Universität Kassel als Leiterin des Fachgebiets für Bauwirtschaft und Projektentwicklung | „Architektur Stadt Ökonomie“. In ihrem Vortrag zeigte sie die Möglichkeiten nicht-profitorientierter, kollektiver Wohnbaumodelle auf sowie von Architektur, die vom Menschen aus denkt, sowie deren Notwendigkeit aus klassenpolitischer Sicht und angesichts der Klimakatastrophe.

(mehr …)

Violetta Bock auf dem Weg zur Podiumsdiskussion beim BUND

Podiumsdiskussion BUND

Erste Podiumsdiskussion zur OB-Wahl mit Schwerpunkt Umweltschutz und Vollzugsdefiziten, etwa wenn eigentlich Grünflächen beschlossen sind, aber die Fläche trotzdem nur Parkplatz ist (s. Parkplatz am Campus Nord der Uni oder die fehlenden Bäume auf dem Parkplatz des Fachgerichtszentrums in der Goethestraße).

(mehr …)

Kundgebung vor der Zentralmensa.

Was wollen wir? Entfristung!

verdi , GEW und Uni Kassel Unbefristet haben heute zu einer Aktion vor der Uni für ein Ende des Befristungsunwesens aufgerufen. Als Kasseler Linke unterstützen wir das natürlich. Auch im öffentlichen Dienst insgesamt muss die Praxis der Befristung ein Ende haben. Sie führt zu Unsicherheit und verhindert Lebensplanung.

(mehr …)

Violetta Bock bei Karibu.

Fairtrade Town Kassel – noch ein langer Weg

Gestern war ich eingeladen bei Karibu. Sie wurden beauftragt, damit Kassel als Fairtrade Town zertifiziert wird. Die Kriterien sind nicht sehr hoch (fairer Kaffee im OB-Büro, festgelegte Zahl an Geschäften mit Fairtrade Produkten, Steuerungskreis und Öffentlichkeitsarbeit). Wir hatten uns bei dem Beschluss für diese Zertifizierung damals enthalten, weil es immer die Gefahr birgt, dass sich eine Stadt dann damit brüstet aber real nicht mehr macht. Doch selbst diese Schritte dauern nun schon zu lange.

(mehr …)

Violetta Bock auf Lastenrad der LINKEN

Auftakt in die heiße Phase des OB-Wahlkampfs

Am Dienstag, den 10. Januar haben wir mit der hessischen Landesvorsitzenden der LINKEN Christiane Böhm und vielen Aktiven den Wahlkampf 2023 eröffnet, das Programm vorgestellt und den Einwohner*innen Kassels den roten Teppich für ihre Wünsche für die Zukunft Kassels ausgerollt.

(mehr …)

Violetta Bock im Gespräch am Wehlheider Wochenmarkt.

Mit dem Lastenrad am Wehlheider Wochenmarkt

Mit dem Lastenrad heute am Wehlheider Wochenmarkt mit heißem Kaffee gegen die soziale Kälte. Thema war für viele der ÖPNV, etwa fehlende Anbindung im Wolfsanger und zu wenig ÖPNV nachts. Der Kampf für den Ausbau von Bus und Bahn ist das Thema, wie ich in die Kommunalpolitik gekommen bin, als es darum ging 2015 Einsparungen durch die Liniennetzreform zu verhindern.

(mehr …)